Das erste Forum Versicherungsrecht des Jahres 2025 findet am 20. Februar zum Thema "KI in der Versicherungswirtschaft" statt. Sie können sich schon zur Veranstaltung anmelden; weitere Informationen folgen in Kürze.
Das Institut für Versicherungsrecht der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wurde am 23. Mai 2006 gegründet und wird von den Direktoren Professor Looschelders und Professor Michael geleitet.
Es hat die Aufgaben, das Privatversicherungsrecht in Forschung und Lehre zu vertreten sowie den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis in diesen Bereichen zu fördern und zu vertiefen. Das Institut wird von der Rheinischen Versicherungswirtschaft sowie der Dr. Paul-Otto Faßbender Stiftung für Bildung und Wissenschaft unterstützt, so dass die Aktivitäten des Instituts in erheblichem Umfang ausgebaut werden konnten.
Kommende Veranstaltungen:
SAVE THE DATES - Kommende Veranstaltungen
20. Februar 2025: Forum Versicherungsrecht
14. Mai 2025: Forum Versicherungsrecht
30./31. Oktober 2025: Düsseldorfer Versicherungsrechtstag
Vortragsunterlagen Versicherungsrechtstag
Doktorandenseminar
Lehrreich, informativ, gesellig – so gestaltete sich das von der Dr. Paul-Otto Faßbender Stiftung für Bildung und Wissenschaft geförderte versicherungsrechtliche Doktorandenkolloquium vom 11. bis 13. Januar 2024. Zwölf Doktorandinnen und Doktoranden bot sich die Gelegenheit, ihre Forschungsvorhaben zu präsentieren und mit Wissenschaft und Praxis zu diskutieren.
Die Veranstaltung wurde von der Forschungsstelle für Versicherungswesen der Universität Münster (Prof. Dr. Petra Pohlmann) in Kooperation mit dem Düsseldorfer Institut für Versicherungsrecht der Heinrich-Heine-Universität (Prof. Dr. Dirk Looschelders) und dem Institut für Versicherungswissenschaft an der Universität Mannheim (Prof. Dr. Oliver Brand, LL.M. (Cambridge)) durchgeführt. Neben den Betreuerinnen und Betreuern der Promotionsprojekte beteiligten sich Dr. Christina Paffenholz (Chefredakteurin ZIP/EWiR, Otto Schmidt Rechtsverlag), PD Dr. Dominik Schäfers, LL.M. (Rechtsanwalt/Counsel, BLD Bach Langheid Dallmayr), Dr. Alexander Hirsch (Rechtsanwalt/Partner, Noerr) und Rechtsanwalt Joachim Sixt, LL.M. (Zürich) (Group Legal Department, Head of International
Law/Prokurist, ARAG) an dem fachlichen Diskurs.
Dr. Thomas Hellebrandt ist Beiratsvorsitzender des IVR
Herr Dr. Thomas Hellebrandt, LL.M. (Montréal), Abt.-Dir. Recht/Chief Compliance Officer der Deutsche Rückversicherung AG / Verband öffentlicher Versicherer e.V. wurde am 16.11.2023 zum Beiratsvorsitzenden des IVR gewählt.
Verlängerung der Fördervereinbarung des IVR
Am 24. Mai 2023 unterzeichneten Vertreter von sieben Versicherungsunternehmen sowie der Dr. Paul-Otto Faßbender Stiftung für Bildung und Wissenschaft im Rektorat die Verlängerung der Fördervereinbarung. Das Institut für Versicherungsrecht (IVR) wird jährlich weiter mit insgesamt 165.000 Euro in Forschung und Lehre unterstützt.